Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Cancel Culture

26. März um 19:00 - 20:30

Der Begriff des „cancelns“ scheint heutzutage allgegenwärtig. Zum Ausdruck kommt dabei zumeist die Vorstellung eines undemokratischen Angriffs auf die Meinungsfreiheit. Doch was macht das Wesen der sogenannten „Cancel Culture“ eigentlich aus? Und inwiefern unterscheidet sie sich von inhaltlich verwandten Kampfbegriffen aus der Vergangenheit? Wir wollen Ursprung und Gegenwart des „cancelns“ untersuchen, wie auch die rhetorischen Traditionen, an die das Phänomen anknüpft. Dabei diskutieren wir einschlägige Beispiele aus Kultur und Politik in Deutschland, wie auch die Anfänge der Debatte in den Vereinigten Staaten von Amerika. Zudem blicken wir in die deutsche Geschichte, um mögliche Verbindungen zu älteren Traditionen zu erkunden.

Kontakt
Ev. Stadtakademie München

Details

Datum:
26. März
Zeit:
19:00 - 20:30
Webseite:
https://www.stadtakademie-muenchen.de/programm/

Weitere Infos

Zielgruppe:
Alle