Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kriegsende 1945 – Stadtrundgang zur Münchner Zeitgeschichte

28. September um 14:30 - 16:30

Vor 80 Jahren, am 30. April 1945, einen Tag nach der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau, erreichten amerikanische Truppen München, die Stadt, in der 15 Jahre zuvor die NSDAP gegründet worden war. Der Krieg endete wenige Tage später, die NS-Herrschaft brach zusammen. Wie ging es nun weiter? Dieser Frage widmen wir uns bei einem Rundgang zu Schauplätzen in der Münchner Innenstadt. Wir blicken dabei auf die Lebensverhältnisse in der Stadt, auf Personen und Gruppen, die sich hervortaten, auf den Aufbau neuer politischer, wirtschaftlicher und kultureller Strukturen und auf den Umgang mit Fragen von Verantwortung und Schuld. Das Foto zeigt die Fronleichnamsprozession vom 3. Juni 1945 durch die kriegszerstörte Innenstadt, geleitet von Michael Kardinal von Faulhaber.

Details

Datum:
28. September
Zeit:
14:30 - 16:30
Webseite:
https://www.versoehnungskirche-dachau.de/veranstaltungen

Weitere Infos

Zielgruppe:
Alle Zielgruppen