
Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome
9. November um 11:00 - 12:00
In den Tagen nach der reichsweiten Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden mehr als 30.000 Männer verhaftet und in Konzentrationslager verschleppt. Allein ins KZ Dachau kamen etwa 11.000 antisemitisch Verfolgte. Sie litten unter den brutalen Haftbedingungen, viele wurden ermordet.
Pastoralreferentin Judith Einsiedel und Kirchenrat Dr. Björn Mensing erinnern am 87. Jahrestag der Pogromnacht im Gottesdienst an einzelne Schicksale. An der musikalischen Gestaltung beteiligt sich der DiözesanJugendchor PUERI CANTORES des Erzbistums München und Freising. Pueri Cantores ist ein Verband kirchlicher Kinder- und Jugendchöre, der 1947 nach den Erfahrungen der beiden Weltkriege als Friedensbewegung gegründet wurde und heute in 43 Ländern weltweit aktiv ist.
Kontakt
Pastoralreferentin Judith Einsiedel und Kirchenrat Dr. Björn Mensing