Scham und Schuld: Lösen tiefsitzender Muster durch den NARM-Ansatz
1. Mai um 10:00 - 18:00
Scham und Schuld führen in den Bereichen von Persönlichkeitsentwicklung, Psychotherapie und Coaching eher ein Schattendasein. Es ist eine Unsicherheit zu beobachten, wie sie überhaupt adressiert werden können.
Scham ist mit der Überzeugung verbunden, falsch oder wertlos zu sein, Schuld geht damit einher, etwas Falsches getan zu haben. Gesunde Scham und Schuld dienen unserer Integrität, toxische Scham und Schuld hindern uns daran, unsere Potentiale und Fähigkeiten zu leben. Vor allem die toxische Scham wird in ihrer Bedeutung unterschätzt. Sie aber bildet meist den Kern sämtlicher unserer negativen, inneren Überzeugungen und Muster. Wie entstehen toxische Scham und Schuld? Inwiefern spielen sie in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Psychotherapie und Coaching eine große Rolle? Wie lassen sie sich nach dem NARM™-Ansatz lösen? Diesen Fragen geht das Seminar sowohl theoretisch als auch in Form von kleinen Übungen und Selbsterkundungen sowie im gemeinsamen Erfahrungsaustausch nach.
Dieses Seminar ist nicht speziell als Fortbildungsveranstaltung für Fachleute konzipiert. Es dient der Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmenden, unabhängig von etwaigem Vorwissen oder fachlichem Hintergrund.
Kontakt
Ev. Stadtakademie München